Vergangene Woche trat die weibliche C Jugend zum Auswärtsspiel in der Konrad Adenauer Sporthalle beim TB Pforzheim an. Nach der starken Leistung gegen die TSG Ketsch wollte man daran anknüpfen und auch hier eine starke Partie liefern.
Viel hatte man sich zwar vorgenommen, umgesetzt wurde aber äußerst wenig. Über die gesamte Spielzeit kamen die Mädels nicht auch nur in die Nähe von dem, was gegen Ketsch oder Birkenau an Leistung abgerufen wurde.
Dementsprechend waren sowohl technische Fehler, Fehlpässe als auch ein mangelhaftes Abwehrverhalten zu sehen. Auch im Angriff konnte man die Unsicherheit sehen. Ebenfalls konnte es sich an den Zwischenständen ablesen lassen.
Zwar hielt man noch auf Augenhöhe in den ersten 10 Minuten mit bis zum Stand von 3.3 mit, danach übernahmen jedoch die Gastgeber das Zepter und zogen immer weiter davon. Danach folgte unsererseits die nötige Auszeit und es wurde knapp. Bei Zwischenständen von 5:3, 7:5 ging das Spiel hin und her, jedoch war es kein gutes Niveau. Dennoch war die Möglichkeit zur Halbzeit bei einem Stand von 9:7 immer noch da das Ruder herumzureißen.
In der zweiten Hälfte verloren wir aber komplett den Faden und fanden auch nicht mehr in das Spiel zurück. Der TB nutzte dies und zog immer weiter davon. Mit einer deutlichen 22:14 Niederlage endete das Spiel.
Solche Spiele kommen vor, wo wirklich überhaupt nichts zusammen passen will. Jedoch hat man aber durchaus gesehen, das man dieses Spiel hätte gewinnen können, wenn man selbst nicht so viele unnötige Fehler gemacht hätte. Schlagbar war der TB auf jeden Fall und deshalb gilt es sich nun zu schütteln und nach vorn zu blicken.
Das nächste Spiel findet am 31.10.2020 um 11:30 Uhr in der Fritz Erler Halle statt. Hier hoffen wir auf eine Leistungssteigerung im Vergleich zu oben beschriebenen Spiel. Das die Mädels deutlich mehr können und auch umsetzen können haben sie schon bewiesen.