Niederlage gegen den Spitzenreiter!

TG 88 Pforzheim –  TuS Metzingen II 23:30 (Hz 14:18)

Gegen den Klassenprimus aus Metzingen hatte man sich im Vorfeld des Spiels nicht unbedingt große Siegchancen bei der TG 88 ausgerecht, im Hinspiel gab es eine deutliche Niederlage in Metzingen.

Durch Verletzungen und Abstellung zur parallel spielenden Bundesligamannschaft reiste der Gast mit einem kleine Kader an und die Hoffnung auf Punkte für das Heimteam von Trainer Henning Rupf aus dieser Partie schien nicht unmöglich. Vielversprechend startete sein Team in die Partie und hielt das Spiel bis zur 18. Spielminuten (9:9) offen.

In der Anfangsphase war zu sehen, wie die Marschroute lauten musste. In der Abwehr galt es die Kreise der sehr gut aufgelegten Saskia Wagner einzuengen und das Spiel über den Kreis zu unterbinden. Leider  schaffte es die TG 88 Abwehr nur selten, die Angriffe erfolgreich zu unterbinden.  Die TG Spielerinnen waren nicht schnell genug auf den Beinen, die Abwehraktionen war zudem einfach nicht entschlossen genug.

In den ersten 20.Minuten konnte die vorhandene Abwehrschwäche über schnell vorgetragene erfolgreiche Angriffe kompensiert werden. Doch wie es üblicherweise kommt, setzt sich die Mannschaft ab, die zuerst in der Abwehr zur Stabilität findet. Leider war dies Metzingen und zur Halbzweit beim Stand von 14:18  war es ein vier Tor Rückstand für das Team der  TG 88.

In der zweiten Hälfte zeigte sich kein verändertes Bild, eine Häufung technischer Fehler in Verbindung mit zu vielen Fehlwürfen spielte der reifer wirkenden Mannschaft von Trainer Damir Lebovic in die Karten und der Spitzenreiter setzte sich Tor um Tor ab. Eine taktische Umstellung in der Abwehr mit Pressdeckung gegen Saskia Wagner vom TuS Metzingen II änderte nichts an der Überlegenheit der Gäste.

Am Ende stand eine absolut unnötige, weil vermeidbare 23:30 Heimniederlage. Diese Punkte wären in der Konstellation in der Metzingen angetreten ist, für das Heimteam durchaus machbar gewesen.

Nun gilt es nach den ersten beiden Spielen eine Ursachenforschung zu betreiben und die Fehler schnellstmöglich abzustellen.  Das Team muss schnell wieder Punkte sammeln, will man im Tabellen Mittelfeld verbleiben und den Abstand zu den Abstiegsplätzen wahren.

Es spielten: C. Bäcker, J. Scheid, N. Treml, Falk L. 3, K. Kurz 4, D. Kolasinac 8/3, M. Vlahovic 3, M. Ast 1, S. Kraus, S. Dohe  A. Pjano, L. Friedrich 2, V. Steinhauser 2

Diesen Beitrag teilen