Auswärtssieg in Saase – Spitzenspiel wirft seine Schatten voraus
Am Samstag traf unsere weibliche A Jugend im hohen Norden auf die HG Saase. In einem lange knappen und umkämpften Spiel konnte sich unsere Mannschaft mit 23:33 die zwei wichtigen Punkte sichern und damit ungeschlagen in der Rückrunde bleiben.
Die ersten Minuten verliefen vielversprechend aus unserer SIcht. Innerhalb der ersten drei Minuten konnte auf 0:3 gestellt werden. Dann jedoch waren die Gastgeber am Zug. Das die HG nun anders als im Hinspiel mit allen verfügbaren Spielerinnen antreten konnten war nun sehr deutlich zu sehen. Es entwickelte sich eine spannende Partie wo sehr lange nicht mit mehr als 2 Toren Abstand zwischen den Mannschaften standen. Es gelang unseren Mädels sich erst kurz vor der Pause einen etwas höheren Vorsprung von 13:17 herauszuspielen.
Der Knackpunkt waren die ersten 10 Minuten der zweiten Spielhälfte. Hier kamen wir deutlich besser wieder auf das Feld zurück und konnten nun begünstigt durch technische Fehler aufseiten Saases die Partie endgültig an uns ziehen. Bei einem Stand von 16:23 war die Partie schon vorentschieden. Diesen Stand konnten wir bis zum Ende auf ein deutliches 23:33 stellen und damit die letzte Partie vor der langen Pause gewinnen.
Das letzte Spiel vor der Pause war dann doch deutlich schwieriger als erwartet. Jedoch muss man hier auch bedenken, das , da am Sonntag das vorentscheidende Spiel um die badische Meisterschaft unserer weiblichen B Jugend ansteht, viel rotiert wurde und auch manche Spielerin geschont wurde. Auch sorgten manch „interessante“ Entscheidung des Unparteiischen auf beiden Seiten für Diskussionen. Dies beeinflusste das Endresultat aber keineswegs.
Wie schon oben gesagt hat die weibliche A Jugend nun Pause und zwar drei Wochen. Dann kommt es Anfang März zum absoluten Topspiel der Badenliga. Hier treffen wir dann auswärts auf den TSV Birkenau. Hier wird höchstwahrscheinlich dann der Meister der aktuellen Saison ermittelt. Ebenso kommt es zum Duell der beiden aktuell konstantesten und stärksten Mannschaften des BHV in dieser Klasse.
Unsere Mädels haben hier gleich zwei Chancen. Zum einen können sie sich für die einzige Niederlage der Saison (35:40) revanchieren und die außergewöhnliche Leistung die sie seit Wochen zeigen zu vergolden. Die Ausgangsposition ist aufgrund der Niederlage in der Hinrunde für uns klar. Nur mit einem Sieg in der Langenbergsporthalle können wir die Meisterschaft nach Pforzheim holen. Bei Remis oder Niederlage geht der Titel nach Birkenau. Wir gehen jedoch aufgrund der Leistungen in der Rückrunde optimistisch in dieses Spitzenspiel auch aufgrund der deutlich verbesserten Personalsituation im Vergleich zum Hinspiel.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung bei diesem Spiel. Alle Eltern, Zuschauer und Fans sind herzlich eingeladen bei dieser Begegnung dabei zu sein.
Spielbeginn ist am Sonntag, den 08.03.2020 um 16:00 Uhr in der Langenbergsporthalle in Birkenau.