Nach der Saison ist immer vor der Saison, so gilt der aktuelle Focus der neuen Saison 21/22 für die die Planungen bereits sehr weit vorangeschritten sind. Die neue Saison wird was den Kader angeht einige personelle Veränderungen mit sich bringen.
Die Gespräche mit dem aktuellen Kader sind abgeschlossen und wir werden mit dem Großteil der Mannschaft weiter zusammenarbeiten. Auch in puncto Neuzugänge sind wir in guten Gesprächen und informieren hierzu zeitnah auf der Homepage, als auch über die Social-Media-Kanäle.
Aus dem aktuellen Kader steht uns das Torhütergespann Dina Hesse, die in der ersten Saison toll eingeschlagen hat und Claire Bäcker für die neuen Saison weiterhin zur Verfügung. Claire hat Ihre OP mit Wiederaufbautraining hinter sich und kann nächste Saison wieder Vollgas geben. Wie es bei der mit Doppelspielrecht ausgestatteten Torfrau der Waiblingen Tigers Vivien David weitergeht ist noch offen. Sie muss erst Ihr Wiederaufbautraining hinter sich bringen.
Milica Vlahovic wird uns als erfahrene Spielmacherin und Kopf der Mannschaft auch für die nächste Saison sicher viel Freude bereiten und hat Ihren Vertrag verlängert. Sie ist der verlängerte Arm des Trainers auf der Platte und freut sich, wie auch wir, auf eine weitere gemeinsame Saison.
Die Erfahrung von Susanne Dohe und Sarah Kraus bleibt uns für die neue Saison ebenfalls erhalten, was uns sehr freut, denn beide sind mit ihrer Erfahrung wichtige Stützen im Team.
Die jungen Wilden wie Laura Friedrich, Mareike Ast, Kristin Kurz und Varvara Novichikhina haben einen guten Schritt nach vorne gemacht und werden auch in der neuen Saison weiter gefördert und gefordert. Auch mit ihnen gehen wir in die neue Saison. Bei Varvara müssen wir noch schauen, wie sich die Planung ihres ersten Staatsexamens gestaltet.
Auf den Außenpositionen wurde mit Bianca Fischer und Hannah Merten eine gute Basis für die neue Saison gefunden, das Ziel wird sein beide weiter zu entwickeln. Bibi und Hannah sind enorm engagiert und willens, sich weiter zu verbessern.
Die Rekonvaleszenten, um die schon erfahrenen Anastasija Klacar und Patrica Hufnagel, als auch das hoffungsvolle Talent Joana Spengler sind heiß auf die ersten Trainingseinheiten und wollen sich wieder voll einbringen. Das Trio werden wir eher bremsen als pushen müssen. Mit allen haben wir die Verträge verlängert.
Nun heißt es aber auch Abschied nehmen:
Mit Desire Kolasinac und Nina Treml werden uns zwei Spielerinnen in der neuen Saison nicht mehr zu Verfügung stehen. Mit beiden haben wir die Verträge in beiderseitigem Einvernehmen nicht mehr verlängert.
Bei Desire Kolasinac ist beiden Seiten diese Entscheidung sehr, sehr schwergefallen. Desire Kolasinac und die TG88 Pforzheim, das war in den letzten drei Jahren eine wirkliche Erfolgsstory. Der Verein hat Desire sehr viel zu verdanken, auch die jungen Spielerinnen konnten von den Tipps und Erfahrungswerten profitieren. Desi hat immer versucht die Mädels zu unterstützen, um Sie besser zu machen und weiter zu entwickeln. Mit unzähligen Toren hat sie in ihrer unnachahmlichen Art Handball zu spielen immer wieder die gegnerischen Teams vor unlösbare Aufgaben gestellt. Auf dem Spielfeld war Sie immer mit mindestens 100% Einsatz und Siegeswillen unterwegs. Leider hat ihr ihre Spielweise auch die ein oder andere Verletzung beschert und Spuren hinterlassen. Wir denken noch mit Schrecken an die schlimme Rückenverletzung gegen Regensburg, wo allen in der Halle der Atem stockte. Aber Desi wäre nicht Desi, wenn sie nicht nach ein paar Wochen wieder das Trikot übergestreift hätte, um alles dafür zu tun, die notwenigen Punkte mit Ihrem Team zusammen zu erzwingen, damit die Klasse gehalten werden konnte.
Zusammengefasst ist Desi eine Vollblutsportlerin, die maßgeblichen Anteil an den letzten erfolgreichen Jahren der 1. Mannschaft der TG88 Pforzheim hatte. Desi kann voller Stolz auf die Zeit in Pforzheim zurückblicken. Die Torjägerkrone der 3.Liga / Pforzheims Sportlerin des Jahres und vieles mehr war der verdiente Lohn ihres Einsatzes. Der Verein, der sportliche Leiter, die Mannschaft als auch das Trainerteam bedanken sich bei einer außergewöhnlichen Sportlerin und verabschiedet sie mit dem größten Respekt.
Ebenfalls nicht mehr im Kader der neuen Saison stehen wird Nina „Nine“ Treml. Nine kam vor drei Jahre aus Neureut nach Pforzheim. In den drei Jahren hat sie immer wieder mit ihrer Fußverletzung zu kämpfen. Zwei Operationen haben es leider verhindert, dass sie kontinuierlich trainieren und spielen konnte. Nine hat aber immer alles dafür getan zurückzukommen. Sie hat oft unter Schmerzen die Schuhe geschnürt, um der Mannschaft zu helfen, gerade auch dann, wenn es personell eng war. Liebe Nine auch dir vielen Dank für deinen Einsatz und die schöne Zeit bei der TG88 Pforzheim.
Wir wünschen beiden Spielerinnen alles erdenklich Gute für die sportliche und private Zukunft und hoffen beide auch mal wieder bei einem Heimspiel begrüßen zu dürfen. Da Corona nicht die Möglichkeit zulässt, die beiden in einem entsprechenden Rahmen zu verabschieden, werden wir hier versuchen im Mannschaftskreis eine Möglichkeit zur würdigen Verabschiedung zu finden.
Eure TG88 Pforzheim