Am Wochenende stand für die Damen 1 das Trainnigslager vor der letzten Trainingspause an. Am Samstag wurden in 2 Einheiten taktische Spielhandlungen sowie Abwehrformationen einstudierzt und prezisiert. Mit einer dazwischenliegenden Videoanalyse vom Spiel gegen die TSG Ketsch II von vor 2 Wochen wurden Fehler analysiert mit direkten Änderungsanweisungen. Darauf aufbauend wurde die Einheit am Nachmittag gestaltet. Nach dem gemeinsamen Grillen auf dem Shclupf am Abend wurden sowohl Kapitän und Co-Kapitän bekannt gegeben, als auch der Mannschaftsrat seitens der Teammitglieder gewählt. Der erste Trainingstag wurde anschließend mit einem Beer-Pong-Turnier, welches ganz unter dem Motto „Bad-Taste“ stand, abgeschlossen – Herzlichen Glückwunsch an Laura und Mareike, die sowohl den Preis für das beste Outfit als auch den Turniersieg geholt haben.
Der Sonntag wurde mit einer Laufeinheit im Wald gestartet, beim darauffolgenden Frühstück konnten die Mädels sich nochmals ausquatschen, bevor es anschließend wieder zurück in die Halle zur nächsten Trainingseinheit ging. Auch hier stand das Thema der taktischen Handlungen und Abwehrformationen auf dem Plan. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es zur letzten Trainingseinheit, dem Testspiel gegen die Damen des TSV Kandel. Hier sollten die in den letzten Tagen besprochenen Themen umgesetzt werden. In der ersten Halbzeit musste man sich erstmals auf das hohe Tempo der Gegnerinnen einstellen und dementsprechend das Rückzugsverhalten anpassen. Auch hier bemerkte man schnell die eigenen Fehler und versuchte diese zu eliminieren und dem Gegner frühzeitig das Tempo zu unterbinden. Im Angriff zeigte man die neuen Auftakthandlungen, wobei hier noch gilt Ruhe zu bewahren und nicht in Hektik zu verfallen. In der zweiten Halbzeit stelle man die Abwehr auf eine offensive Formation um, welche den Damen des TSV Kandel oftmals das Tempo nahm. Alles in einem wurde das Testspiel gut genutzt, um Laufwege, Abwehrformationen und Spielhandlungen zu testen und verbessern.
Nach einer einwöchigen Trainingspause, die mit Lauf- und Fitnesseinheiten individuell verbracht wird, geht es in die letzte Vorbereitungsphase. In dieser gilt es alles zu geben und sich bestmöglich auf das erste Spiel am 10.Oktober gegen den TV Möglingen vorzubereiten.