Vorbereitungsspiele unserer BWOL A-Jugend gegen die Landesliga Damen der HSG Walzbachtal und des TSV Rintheim !
Nach dem Saisonabbruch starteten die Mädels im Juni individuell mit Laufplänen, bevor es Anfang Juli ins Team-Training ging. Hier startete die Mannschaft mit Kraftausdauer, dann wurde an der Explosivität gearbeitet und langsam mit Balltechnik begonnen. Zum Abschluss des zweiten Teils der Vorbereitung ging es in der Fritz-Erler-Halle gegen die Damen Teams aus Walzbachtal und Rintheim.
Als erstes vielen Dank an unsere Gäste und gute Besserung für die verletzte Spielerin des TSV!
Nachdem unsere Mädels montags eine Einheit im Birkenfelder Sand- und Tartan-Platz absolvierten, ging es mittwochs mit einem Kraftzirkel wieder in die Vollen. Freitag stand die Arbeit mit Ball im Vordergrund und eine gewisse Vorfreude auf die ersten Spiele seit langer Zeit war zu spüren.
In der ersten Partie ging es gegen die Damen aus Walzbachtal. Die TG 88 startete gut. Nach zehn gespielten Minuten wurde Blockweise gewechselt und die HSG nutzte das kurzfristige Durcheinander und behielt mit 8:5 die Oberhand.
Im nächsten Test erzielten die Mädels gegen Rintheim ein glückliches 12:12 Remis.
Nun änderten die Trainer das Abwehrsystem und zur Freude der Coaches nahm das Team die Aufgabe sehr engagiert und lauffreudig an. Am Ende stand ein 6:10 Erfolg gegen die Truppe aus Wössingen und Jöhlingen.
In der letzten Begegnung behielt man gegen Rintheim mit 12:10 die Oberhand.
Sieht man den Zeitpunkt der Vorbereitung und die Inhalte, die wir bisher hatten, darf man zufrieden auf den heutigen Tag zurückblicken.
Es gibt natürlich noch viel Luft nach oben, doch die Spielerinnen und das Trainerteam durften heute viel Positives mit auf die Heimreise nehmen.
Sehr erfreulich das Debüt von Maren Stortz. Maren läuft für die Damen der TS Ottersweier in der Südbadenliga auf und ist bei uns mit dem Zweifachspielrecht ausgestattet.
Diese Geschichte passte vom Start an. Vielen Dank an die Verantwortlichen aus Ottersweier.
Ebenfalls ihren ersten Einsatz hatte Chiara Insinna. Chiara ist im Rückraum und auf beiden Außenpositionen einsetzbar. Ein echter Allrounder, der den Trainern weitere Möglichkeiten bietet.
Danke auch an unsere Eltern für die großartige Unterstützung beim Einhalten der Hygienevorschriften, Unterstützung am Zeitnehmertisch, an der Kamera und als Wischer!
Danke an die Schiedsrichter, die das Turnier souverän geleitet haben.
TG 88 Pforzheim : Amelie Kurek, Lea Kohtz (Tor),
Jenny Ippich, Krissi Kurz, Maren Stortz, Nelly Kindlein, Kathi Schäfer, Jasmin Nickerl, Giulia Ruggiero, Amelie Lang, Hanna Lindner, Chiara Insinna, Anita Sigloch, Melissa Engeln.