Das Warten hat ein Ende – die Saison 2019/2020 beginnt

Liebe Fans und Unterstützer der TG 88,
die handballfreie Zeit hat nun beinahe ihr Ende gefunden und die neue Spielzeit steht in den Startlöchern. Für die Frauen 1 bringt diese Saison einige Veränderungen mit sich.
Was allerdings gleich geblieben ist, ist die Spielklasse: durch einen Kraftakt am Ende der letzten Runde konnte sich die Mannschaft über den Umweg Relegation doch noch den Klassenerhalt in der 3. Liga sichern. Im Anschluss an diesen Klassenerhalt ergaben sich nun einige personelle Veränderungen.
Nachdem die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Matthias Schickle zu Ende gegangen ist, ist nun seit Juli mit Henning Rupf ein alter Bekannter der TG 88 der neue Cheftrainer der 1. Damenmannschaft. Trotz seines noch relativ jungen Alters kann er schon einige Erfahrung als Trainer im Frauenbereich aufweisen. Nach 3 ½ Jahren als Trainer der 2. Mannschaft der damaligen HSG Pforzheim war er zuletzt 3 Jahre erfolgreich als Trainer der SG Pforzheim/Eutingen in der Badenliga aktiv.Unterstützt wird er weiterhin vom bekannten und funktionierendem Trainerteam aus Gabi Kubik (Co-Trainerin), Robert Müller (TW-Trainer) und Andreas Savio(Athletiktrainer)
Im Spielerbereich mussten leider auch einige Abgänge verzeichnet werden: Britta Miltner und Valerie Steinhauser schlossen sich der SG St.Leon/Reilingen an, Anna Hauk wechselte zu Ligakonkurrent Möglingen, Theresa Maier verschlug es beruflich bedingt weg aus der Region und Anita Szabo sowie Verena Robben verließen die Mannschaft mit unbekanntem Ziel. Anika Henschel sowie Aylin Bertsch hatten den Verein bereits im Laufe der Rückrunde beruflich bedingt verlassen. Und zu guter Letzt hat die langjährige Kapitänin Stefanie Kurstak ihre Handballkarriere vorerst beendet, steht allerdings der 2. Mannschaft eventuell bei Bedarf zur Verfügung. Wir wünschen allen Spielerinnen alles Gute und viel Erfolg bei den neuen Aufgaben.
Vom Stamm der letztjährigen Mannschaft konnten mit der letztjährigen Liga Torschützenkönigin Desire Kolasinac, Susanne Dohe, Nina Treml, Larissa Maschek, Dina Bergmane-Versakova sowie den beiden starken Torhüterinnen Jasmin Scheid und Claire Bäcker wichtige Spielerinnen gehalten werden. Bei Nina und Dina gilt es nach jeweils schweren Verletzungen allerdings abzuwarten, wann die beiden wieder ins Spielgeschehen eingreifen können.
Die vielen Abgänge galt es nun natürlich zu kompensieren, was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Dennoch ist es gelungen, einige vielversprechende Spielerinnen zur TG 88 zu lotsen, sodass aus unserer Sicht ein schlagkräftiger Kader für die neue Runde beisammen ist. Neu zum Team gestoßen sind: Laura Friedrich (19, Kreis) und Kristin Kurz (16, LA) von der SG Stutensee/Weingarten, Milica Vlahovic (27, Rückraum) und Arijana Pjano (26, Rückraum) von der HB Ludwigsburg, Sarah Kraus (30, Rückraum und Kreis), Anja Klarmann (35, LA), Patricia Hufnagel (32, Außen und Rückraum Mitte) sowie Nadine Sauerwald (28, RA) von der SG Pforzheim/Eutingen. Außerdem ist mit Mailyn Kaiser (33, Rückraum) ein echtes TG-Urgestein wieder nach Pforzheim zurückgekehrt und möchte in der neuen Saison nun nochmals in der 1. Mannschaft angreifen.
Ein großes Ziel ist es außerdem, den eigenen Nachwuchs an die 1. Mannschaft heran zu führen. Deshalb stoßen aus der eigenen Jugend einige vielversprechende Talente zum Kader, wobei die eine oder andere bereits in dieser Saison den Sprungin den spielenden Kader schaffen kann und wird. Hier ist wirklich einiges an Potential vorhanden, worauf wir uns in den kommenden Jahren freuen dürfen. Mit im Kader für diese Saison sind: Elena Sigloch (19, Rückraum Mitte und Außen), Joana Spengler (17, LA, RA), Mareike Ast (17, Rückraum und Kreis), Michelle Flentje (17, Rückraum) sowie Lea Heilemann (18, Rückraum).
In der Vorbereitungszeit lag der Fokus hauptsächlich darauf, eine ausreichende körperliche Fitness für die Runde herzustellen sowie auch darauf, dass sich die neu zusammengestellte Mannschaft sowohl sportlich als auch menschlich findet. Außerdem lag eines der Hauptaugenmerke auf der Verbesserung der Abwehr, wobei ein neues Deckungssystem integriert wurde. Außerdem soll in der neuen Saison schnell und attraktiv sowie spielerisch variabel agiert werden. All dies benötigt sehr viel Zeit und der Prozess ist auch noch nicht abgeschlossen, da in der Vorbereitung aufgrund von Urlauben und beruflichen Verpflichtungen selten in kompletter Kaderstärke trainiert werden konnte. Wir sind überzeugt, dass die Mannschaft einiges an Potential mitbringt, bitten allerdings auch Sie, liebe Fans, um die erforderliche Geduld mit der Mannschaft, die aufgrund der erläuterten Faktoren nach und nach zusammen wachsen muss. Es wirdRückschläge für das junge Team geben, und gerade in diesen Phasen benötigen wir die Rückendeckung und Unterstützung unserer Zuschauer, worauf sich die Mannschaft bereits freut.
Das große Ziel ist natürlich der erneute Klassenerhalt in der 3. Liga. Das dies anspruchsvoll und nicht selbstverständlich werden wird, ist allen Beteiligten klar. Viele der Konkurrenten mit ambitionierten Zielen und finanziell ganz anderen Möglichkeiten wie haben ihre Mannschaften entsprechend verstärkt. Dennoch sind wir überzeugt, dass unsere Mannschaft das Potential hat, um in dieser Liga zu bestehen. Hierfür wird das Team in jedem Spiel alles geben, um mit viel Kampf und Leidenschaft individuelle Nachteile wettmachen zu können und unseren Zuschauern attraktive und spannende Spiele bieten zu können.
Abschließend wünschen wir allen Mannschaften und Spielern der TG 88 eine erfolgreiche und vor Allem verletzungsfreieSaison. Wir freuen uns auf den Beginn und möchten in der kommenden Saison die Fritz-Erler Halle gemeinsam mit Ihnen, liebe Fans, wieder zu einer Festung machen. Lassen Sie uns gemeinsam die großen Herausforderungen mit Spaß und Begeisterung angehen.
Sportliche Grüße vom Trainerteam
Henning Rupf (Trainer)
Gabi Kubik (Co-Trainerin)
Robert Müller (TW-Trainer)
Andreas Savio (Athletiktrainer)
Diesen Beitrag teilen