Weibliche A-Jugend unterliegt bei der HSG Freiburg mit 26:21 (16:7)!
Das Spiel begann nach dem Geschmack der Turngemeinde. Die Gäste gingen mit 0:2, 1:3 in Front. Freiburg glich nach 8 Minuten zum 7:7 aus. Die Chance eines Strafwurfes wurde liegengelassen, bei einer Abwehraktion meinten es die souverän leitenden Unparteiischen gut mit uns und beließen es bei einer zwei Minuten Strafe. Nun war der Wurm drin. Es wurde einiges versucht. Der komplette Rückraum wurde durchgewechselt und auf der rechten Außenbahn wurde ebenfalls reagiert. Gezündet hat leider keine der Maßnahmen. In den 22 Minuten bis zur Pause gelang der TG 88 kein einziger Treffer mehr.
Hätte Amelie Kurek einige Male nicht in höchster Not gerettet, wäre das Team einem Debakel entgegengesteuert.
In der Kabine gab es den nächsten Match-Plan. Giulia agierte in der Offensive am Kreis und Michelle Flentje deckte zusammen mit Amelie Lang im Abwehrzentrum.
Die 6:0 Deckung stand jetzt sattelfest, Ballgewinne wurden erzwungen. Andela Stojic agierte später mit toller Beinarbeit in der 6:0 und setzte den Gegner nun nochmals mehr unter Druck. Als dann noch Lea Kohtz für unsere Amelie zwischen die Pfosten ging, zog der TG Coach die letzte Karte. Lea fügte sich mit einem gehalten Strafwurf und starken Paraden auch gleich gut ein.
Es wäre definitiv möglich gewesen die Partie zu drehen. Leider wurden zu viele Chancen liegengelassen. Im Gesamten hatten wir 28 Fehlwürfe, davon 8 völlig frei vor dem gegnerischen Goalie.
Die Moral der Truppe war über die gesamte Distanz immer intakt. Darauf werden wir aufbauen. In zwei Woche geht’s Zuhause gegen den Bundesligisten von FA Göppingen. Hier möchten wir uns die ersten Punkte in der BWOL sichern.
TG 88 Pforzheim : Amelie Kurek, Lea Kohtz (Tor), Larissa Seltsam (1), Hanna Lindner, Jenny Ippich (1), Anita Sigloch (11/4), Amelie Lang (2), Maren Stortz, Michelle Flentje, Melissa Engeln, Andela Stojic, Giulia Ruggiero (1), Nelly Kindlein (5), Kathi Schäfer.
Sicherer Rückhalt heute unsere Goalies
Amelie Kurek und Lea Kohtz