Wichtiger Heimsieg der TG88 Mädels gegen TSG Eddersheim nach einer starken kämpferischen Offensivleistung.
Nach einem spielfreien Wochenende waren am Samstag die Damen der TSG Eddersheim zu Gast in heimischer Halle, die unbedingt zwei Punkte mit nach Hause nehmen wollten. Die TG88 Mädels kamen zu Beginn gut ins Spiel und konnten durch schnelle und variable Aktionen Tore erzielen. Aber auch die Damen aus Eddersheim fanden immer wieder Lücken in der Pforzheimer Abwehr, sodass sich bis zur 15. Minute eine sehr ausgeglichene Partie mit wechselnden Führungen entwickelte. Ab dann führte ein stark aufspielender Rückraum der Gastmannschaft zu einem ständigen Rückstand von 1-2 Toren. Aber durch ihr schnelles Tempospiel blieben die Pforzheimerinnen dran und man ging mit einem 15:17 Rückstand in die Pause.
Mit dem festen Vorsatz an die stärkeren Phasen der ersten Halbzeit anzuknüpfen und in der Abwehr die Offensivkräfte der Gegnerinnen besser in den Griff zu bekommen ging es in die zweite Hälfte der Partie. Aber die ersten 5-10 Minuten in der zweiten Halbzeit gehörten mehr den Eddschmercitygirls. Nach dieser Phase kam die TG88 besser ins Spiel, spielte sich immer wieder 1-2 Tore Vorsprung heraus, verpasste es jedoch durch das Auslassen von ein paar guten Torchancen weiter davon zu ziehen.
Beim Stand von 29:29 nach knapp 51 Minuten legte unser Trainer Henning Rupf die Auszeitkarte, welches nochmal die nötige Ruhe und Besonnenheit für die Schlussphase bringen sollte. Nach Wiederanpfiff waren unsere Mädels hellwach und weiterhin gut eingestellt. Die Damen aus Eddersheim agierten mit einer offensiveren Deckung und dem Pforzheimer Angriff gelang es mit guten Aktionen Lücken zu reißen und mit zwei Treffern auf 31:29 zu stellen. Dieses Spiel ließen sich die TG88 Mädels nicht mehr aus der Hand nehmen. Am Ende stand ein hochverdientes 33:31 für die TG88 auf der Anzeigetafel und die zwei Punkte blieben in Pforzheim. Unsere Mädels haben sich auch in diesem Spiel weiterentwickelt, speziell in der Offensive war eine Steigerung festzustellen. So konnten sich unsere Mädels am Ende dieser hochspannenden und intensiven Partie mit zwei Punkten belohnen und sich damit für die nächsten Begegnungen das nötige Selbstvertrauen holen. Weiter geht es am kommenden Sonntag, den 16.10., auswärts bei den Damen der HSG St. Leon/Reilingen.